
Lauftraining ist nach wie vor der Klassiker unter den Ausdauersportarten.
Während es früher Waldlauf hieß oder vom Sportbund als Trimm-Dich-Bewegung beworben wurde, ist das Laufen heute eine vielseitige Sportart, in der jeder seine Disziplin findet. Ob beim Trailrunning, bei Distanzläufen oder bei der ganz normalen Lieblingsrunde im heimischen Wald: Joggen ist effektiv, erfordert keine Vorbereitung und geht eigentlich bei jedem Wetter.
In der Gruppe macht es am meisten Spaß. Außerdem überlistest Du den inneren Schweinehund einfacher, wenn Du für Deine Laufrunde verabredet bist. Entsprechend gut gefüllt sind die Laufgruppen, die es im Prinzip in jedem Sportverein, in jedem Stadtteil und von vielen Fitness-Studios gibt. Hier triffst Du auf Läufer, die es vorziehen, ein bisschen Gesellschaft beim Laufen zu haben, statt einsam ihre Runden zu drehen.
Entsprechend hoch ist auch der Flirtfaktor, denn normalerweise wird in den Gruppen in einem Tempo gelaufen, bei dem man sich locker unterhalten kann. Trotzdem ist es sinnvoll, bei der Suche nach der geeigneten Laufgruppe das Thema Tempo anzusprechen. Es gibt nämlich auch unzählige Lauftreffs, bei denen auf ein klares Ziel hin trainiert wird, beispielsweise an einem Halbmarathon teilzunehmen.
Apropos: Das ist eine tolle Methode, dem Lauftraining ein erreichbares Ziel zu geben und bei einem offiziellen Laufevent echte Wettkampfatmosphäre zu schnuppern – und auch hier jede Menge nette Leute kennenzulernen.
Flirtfaktor:
sehr hoch, denn Joggen kann jede und jeder mit jeder und jedem. Auch trainierte Läufer „leiden“ nämlich nicht, wenn sie mal eine langsamere Runde laufen. Insofern ist Joggen die perfekte Sportart für alle, die sich beim gemeinsamen Sport kennenlernen möchten. Inzwischen läuft kaum noch jemand mit der verwaschenen Jogginghose, auch wenn sie dafür ursprünglich geschneidert wurde. Die modernen Laufoutfits sind sehr körperbetont und entsprechend sexy.
Lernaufwand:
Quasi Null. Wer gehen kann, sollte ach Joggen hinbekommen. Lediglich einen Atemrhythmus solltest Du Dir von Beginn an zulegen, am besten regelmäßig nach der Schrittfrequenz, wie etwa drei Schritte ein- und drei Schritte ausatmen. Eine besondere Technik gibt es nicht, aber es schadet nicht, den eigenen Laufstil mal von einem Trainer beurteilen und gegebenenfalls korrigieren zu lassen.
Kosten:
wenn Du nicht gleich im Ganzkörper-Hightech-Outfit von X-Bionic Deine ersten Runden drehst, ist Joggen eine echte Schnäppchen-Sportart. Lediglich bei den Schuhen solltest Du ein bisschen Geld investieren und sie auf jeden Fall in einem Laufshop kaufen. Dort kommst Du in der Regel unter fachmännischem Blick aufs Laufband und bekommst hier nach der Analyse den Schuh, der optimal zu Deinen physischen Voraussetzungen passt. Wenn Du schon im Shop bist, solltest Du Dir eine leichte Laufhose zulegen, die optimale Bewegungsfreiheit bietet. Aber fürs erste tut‘s auch die oben beschriebene Jogginghose und ein Baumwoll-T-Shirt.
Heißeste Spots:
Informier Dich am besten gleich in der näheren Umgebung nach Laufstrecken. Denn zum Laufen fährt eigentlich niemand mit dem Auto. Beliebt sind Lauftreffs, die vom städtischen Sportreferat organisiert werden. Auch viele Sportartikel-Hersteller bieten Laufveranstaltungen an, bei denen Du sehr viele Läuferinnen und Läufer triffst.
Anstrengungsgrad:
es gibt keine andere Sportart (außer wandern), bei der Du so gut dosieren kannst wie beim Laufen. Selbst, wenn Du noch nie gelaufen bist, sollte eine Viertelstunde leichter Trab machbar sein, ohne dass Du danach völlig erschöpft bist oder am nächsten Tag Muskelkater hast. Aber Du wirst feststellen, dass Du schon nach ein paar Wochen Deine Leistung extrem steigerst. Denn Laufen ist ein Wohlfühl-Programm für den (gesunden) Körper.
Sexy-Faktor:
Die aktuellen Laufoutfits sind alleine wegen ihrer körpernahen Schnitte schon echte Hingucker. Außerdem sorgt Joggen für einen frischen, vitalen Teint, wovon männliche wie weibliche Lauffreunde gleichermaßen profitieren, was ihre Ausstrahlung angeht.
sportshout Tipp:
Such noch heute den Lauftreff in Deiner Umgebung oder schau einfach in sportshout nach, wer dort einen Partner zum Laufen sucht.
UND JETZT:
Lade Dir doch sofort die sportshout App im Appstore oder auf Google Play aufs Smartphone und suche attraktive Sportpartner in Deiner Nähe. sportshout gibt es überall, wo es Apps gibt – und sportshout ist absolut kostenlos.