Aus Respekt vor der Umwelt
Einsatz für mehr Nachhaltigkeit im Belleville-Tal
Wintersport ist einfach einzigartig – das Gefühl, wenn man auf Skiern den Berg herunterfährt, unbezahlbar. Wirklich unvergesslich wird der nächste Wintersport-Trip aber, wenn man ihn im Skigebiet von Les Menuires und Saint Martin de Belleville verbringt. Die Skiorte, die zum Belleville-Tal gehören, bieten ein attraktives und familienfreundliches Sport- und Freizeitangebot, komfortable Hotels und Pisten mit Schneegarantie. Das Beste daran: Dank des stetigen Einsatzes für mehr Nachhaltigkeit in beiden Orten kann man seinen Aufenthalt mit bestem Gewissen und aus vollem Herzen genießen.
Les Menuires und Saint Martin de Belleville haben Anschluss zu dem französischen Skigebiet ‘Les 3 Vallées’, das mit insgesamt 600 Pistenkilometern und 50.000 Höhenmetern größte zusammenhängende Skigebiet der Welt. Die Gäste des Belleville-Tals schätzen die Top-Bedingungen, Schneesicherheit sowie die vielseitigen Angebote, die von Luxus-Urlaub bis Familienspaß alles ermöglichen, und kommen Jahr für Jahr wieder. Um dabei die Natur bestmöglich zu schützen, werden in den beiden idyllischen Orten verschiedene Maßnahmen ergriffen – und das bereits seit vielen Jahren.
Nachhaltigere Skilifte und Pistenpflege
Die Skilifte sind nicht nur der Start für den Fahrspaß, sondern auch für mehr Nachhaltigkeit, denn sie nutzen erneuerbare Energien und sind BIOM-zertifiziert. BIOM ist ein mit Cop21 gekennzeichneter Indikator, der das Engagement und die durchgeführten Maßnahmen in Bezug auf die soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung des Wintersports misst. Doch damit nicht genug: Zusätzlich werden in dieser Saison Solarzellen an den Startpunkten einiger Skilifts installiert.
Auch in puncto Pistenpflege spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle. So wurden nicht nur die Fahrer hinsichtlich einer umweltfreundlichen Fahrweise weitergebildet, alle Pistenfahrzeuge sind zudem mit einem SNOWsat System ausgestattet, welches die Tiefe des Schnees misst, wodurch die Schneeproduktion modifiziert und der Wasserverbrauch gesenkt werden kann.
Schutz der Artenvielfalt
Als erstes französisches Mitglied der POW (Protect Our Winters) „Ressort Alliance“ und mit Unterschreiben der Vanoise National Park Charter setzt sich Les Menuires für den Erhalt der lokalen Flora und Fauna ein. „Protect Our Winters“ ist ein internationaler Verband aus engagierten Menschen, Influencern, Athleten und Marken mit dem Ziel, Menschen zum Umdenken und Handeln zu mobilisieren und ihren Einfluss zu nutzen, um einen Wandel im Sinne des Klimas herbeizuführen.
Bewusstsein schaffen
Umweltschutz, das heißt auch ins Gespräch kommen. Genau das soll im Belleville-Tal erreicht werden, um bei Urlaubern ein Bewusstsein für das Thema zu entwickeln und gemeinsam eine nachhaltigere Art des alpinen Tourismus zu schaffen. In diesem Zuge wird ebenfalls ein hoher Wert darauf gelegt, die Nutzung von Autos so gut es geht zu reduzieren. Dafür werden alternative Transportmöglichkeiten wie Shuttles und Busse angeboten. Auch der mögliche Umstieg von einem ausgedruckten Skipass auf praktische e-Tickets erlaubt es Urlaubern, ihren Aufenthalt nachhaltiger zu gestalten.
Sport-Single? Schau dir an, wer bei sportshout ist?
Hole Dir jetzt die App von sportshout – kostenlos im Appstore oder auf Google Play downloaden!