Dating ist ein Dauerbrenner in der aktuellen Single-Szene. Und klar, dass hier das Internet, Apps und sonstige Online-Plattformen eine große Rolle spielen. Wir haben 200 Singles nach ihren Erfahrungen und Wünschen befragt.
Dabei ist ein eindeutiges Ergebnis herausgekommen: Sich gemeinsam beim Sport kennenlernen empfinden über 70 Prozent der Befragten als die smarteste Methode zum erfolgreichen Daten. Danach kommt die Anbahnung eines vielversprechenden Dates im Job. 40 Prozent der Befragten nutzen die Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen genau unter die Lupe zu nehmen. Klar, anderswo verbringen die meisten Befragten deutlich weniger Zeit als im Job. Das wurde von den meisten aber deutlich problematischer gesehen als die Sportvariante. Denn im Job geschieht alles unter den Argusaugen neugieriger Kollegen. Da ist die Sportvariante die deutlich angenehmere, weil sie eben im privaten, frei wählbaren Umfeld stattfindet.
Fakt ist, dass ein erfolgreiches Kennenlernen Zeit braucht. Zeit, sich gegenseitig zu beobachten, Zeit sich im Gespräch auszutauschen, Zeit, die jeweiligen Ansichten und Grundsätze zu ergründen. Wo kann das besser gehen als bei gemeinsamer Aktivität. Und das Beste: Selbst, wenn es beim Sport-Dating nicht gleich funkt, haben die Sportdater auf jeden Fall ein schönes gemeinsames Erlebnis mit Gesundheitsfaktor. Unterm Strich heißt das, Sportdating ist die beliebteste und sicherste Methode, einen Partner zu finden.