Erste Pisten-Skitour zum Seefelder Joch im Karwendelgebirge
Diese Tour ist eine ideale Saison-Start-Skitour, denn bei den bisherigen Schneebedingungen ist aus Schneemangel eine waschechte „Geländetour“ , da leider noch keine wirklich nennenswerte Schneegrundlage vorzufinden ist. Und wer nicht unbedingt auf Biegen und Brechen neue Schrammen und Kratzer auf den Ski-Belag ritzen möchte, nutzt in dieser Zeit eben eine präparierte Piste.
Für den heutigen Saisonstart gehen wir eine schöne landschaftlich geprägte Skitour zum Seefelder Joch auf 2.060 Meter Höhe, mit den immer wiederkehrenden traumhaften Ausblick ins Karwendel und auf die Mieminger Kette.
Diese Ski-Tour ist vor allem vor der Eröffnung des Skigebiets sehr beliebt. Wenn die Pisten bereits vorbereitet sind, aber noch kein Liftbetrieb stattfindet ist sie ein Paradies für Tourengeher. Ein Abstecher auf’s Seefelder Joch und die Route im freien Gelände am Grat bis zur Seefelder Spitze auf 2.221 Meter wird wohl heute eher ausfallen.
Wie schon vermutet, oben am Kreuz des Seefelder Joch angekommen, treffen wir dort etliche gleichgesinnte Tourengeher.
Egal, wie viele Tourengeher hier oben sind, wir genießen unsere erste gemeinsame sportshout`ler Tour und diesen genialen Ausblick auf die Alpen, unter anderen den zum Wetterstein. Der anschließende, nicht allzu lange Grat zur Seefelder Spitze, kann im Normalfall mit den Ski abgeleistet werden. Wie schon gedacht, fällt dieses kurze Stück heute durch zu wenig Schnee aus.
Nach der Pistenabfahrt schauen wir uns noch die bekannteste Seefelder Sehenswürdigkeit, die kleine Kirche „Seekirchl“, im Ort an. Rundum ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr und schneereichere Touren macht.
Euer Daniel
Bild: Am Seelfelder Joch