Skip to main content

Fünf Freunde unterwegs oberhalb des Spitzingsees

 

Schon vor einiger Zeit hatte Katharina auf der sportshout App einen Shout über eine leichte Wanderung in den Schlierseer Berge eingestellt. Denn das Mangfallgebirge ist für Katharina eines der schönsten Gebiete in der Nähe von München.

sportshoutler treffen sich

Erst meldete sich niemand aber etwa nach drei Wochen waren es gleich vier sportshoutler, die Lust auf die Tour hatten. Katharina berichtet: „Gleich in der kommende Woche trafen wir uns in München und planten die gemeinsame Tour  im Café „Wiener Platz“.  Um die Tour in vollen Zügen genießen zu können, sind wir frühmorgens aufgestanden und haben uns in die BOB-Bahn (Bayerischen Oberlandbahn) Richtung Schliersee gesetzt. Dort angekommen, gingen wir von Bahnhof Fischhausen-Neuhaus, direkt zur Bushaltestelle und fuhren mit RVO-Bus zur Ortsmitte von Spitzingsee hinauf.

Von Busparkplatz aus an der Kirche vorbei, die Holzbrücke den kleinen Bach überqueren und in Richtung Bergbahn gehen – so wies uns die deutliche Beschilderung den Weg. Nach der Lyraalm rechts auf den Schotterweg, von dort durch ein Waldstück ging es leicht bergan und wenig später sahen wir rechts die Osthang Alm. Nach einem kurzen Aufstieg auf dem schneefreien Forstweg, vorbei an der noch mit Schnee bedeckten Skipiste, sind wir dem Weg Richtung Stümpfling gefolgt. Bei der Jagahüttn ging es dann weiter nach links zum Gipfel des Rosskopfes. Nach einem kurzen steilen Anstieg, rechterhand zwei Almen, sind wir dem vorgegebenen Weg Richtung Gipfelkreuz auf 1580 m Höhe gefolgt. Die Ausblicke, die sich hier oben bieten, sind einfach der Wahnsinn und laden zum Verweilen – und natürlich einer kurzen Brotzeit mit Heißgetränk – ein.

Wir genossen die an diesem Tag hervorragende Weitsicht bis in die südlich gelegenen Alpen und zum Alpenhauptkamm hinein. Der Anblick des noch mit Schnee bedeckten Risserkogels (1826 Meter) und den Kletterfelsen am Blankenstein ist einfach nur wunderschön.

Nach einer ganzen Weile am Gipfelkreuz ging’s für uns alle nach unten, über die Untere Firstalm 1320 m, nochmals leicht steigend hinauf zur Oberen Firstalm auf 1375 m. Dort angekommen ging’s weiter auf den Schotterweg abwärts Richtung Spitzingsattel und bald erreichten unseren Ausgangspunkt wieder am traumhaft gelegenen Spitzingsee.

Für die Tour brauchten wir etwa 4 Stunden inklusive Pause. Die kleine Rundwanderung ist einfach zu bewältigen und es bedarf keiner alpinen Kenntnisse. Die  Runde und besticht trotzdem durch ihre Schönheit“, so Kathrin mit ihrem abschließenden Resümee.

Katharina ist sich sicher, das dies nicht die letzte Tour im „neugeformten“ sportshout-Team war.

Mitte April 2019

 

Katharina

 

Sport-Single? Schau dir an, wer bei sportshout ist?

Hole Dir jetzt die App von sportshout – kostenlos im Appstore oder auf Google Play downloaden!

www.sportshout.de

Hole dir jetzt die kostenlose App