Ein Hallihallo, ein Lächeln, ein Gespräch …
sportshout traf zufällig in einer urigen Buschenschenke in Dobein am Keutschacher See den dynamischen und ideenreichen Menschen Reinhard Eberhart aus Kärnten/Österreich. Der akzentuiert und lebt seit Jahrzehnten das Gruß- und Abschiedswort „Hallihallo“ weltweit und hat sich damit einen Namen gemacht. Bunt wie der Frühling war und ist das Leben des sympathischen Österreichers Reinhard Eberhart. Mit seinem typischen Hallihallo und einem strahlenden Lächeln begrüßte Reinhard Eberhart unser sportshoutteam bei einem Glas Apfelmost und bei einer Kärntner-Brettljause. Auffällig ist sofort seine charakteristische Brille, und natürlich seine sehr angenehme und unkomplizierter Art.
Ein Spirit macht sich breit
Wir kamen ins Gespräch und wir wissen bis heute nicht, wie er es geschafft hat, aber… „He saved us the evening“. Wir glauben, es war ihm gar nicht bewusst, doch wir werden diese Begegnung nie vergessen.
„Eine Wahrsagerin prophezeite mir, dass ich 128 Jahre werde und ich an einem Blitztot beim Fensterln auf der Leiter sterbe“,
genau das sind die ersten Worte von Reinhard Eberhart und er gesellt sich zu uns. Leider ist es uns schier unmöglich, die vielschichtigen kreativen Ansätze eines Künstlers und Ideenfabrikanten, mit denen er uns an dem Abend begeisterte, lückenlos festzuhalten.
Dennoch hier einige Impressionen aus der „Kreativfabrik“ Reinhard Eberhart:
– Das Wort „hallihallo“ wurde Dank Reinhard Eberhart in den Duden aufgenommen und beim Österreichischen Patentamt als Wortmarke eingetragen
– Seit den 80er Jahren entwickelte Reinhard Eberhart die Kärntner Faschingszeitung. Früher die „alles Faschingszeitung“, jetzt die „hallihallo-Faschingsillustrierte“. Reinhard Eberhart ist der Urheber der Marke und gleichzeitig der Herausgeber der weltweit größten Faschingszeitung dieser Art. Den Namen der Faschingszeitung ändert Reinhard Eberhart immer wieder mit einen anderen, originellen Namen, wie 2019 „täglich Fasching“.
– Unter anderen ist Reinhard Eberhart dank Gert Bacher über den ORF ein selbsternannter „Faschingsgeneralintendant“ geworden. Er ist Gründer vieler bedeutender Faschingsaktivitäten. Alles tut er für den Fasching, insbesondere in Kärnten und anderen Bundesländern Österreichs.
– 1992 gründete Reinhard Eberhart die Faschingspartei, „die beste Partei“, bei der am Faschingsdienstag 1995 sogar die ehemalige italienische Parlamentsabgeordnete Ilona Ciciolina von der Partei der Liebe am Parteitag von Reinhard Eberhart als Ehrengast aufgetreten ist. Und im Jahr 2002 gelang es der Partei, den Beschluss im Nationalrat, dass Brauchtumsveranstaltungen wie Faschingsumzüge, Maskenbälle und Perchtenläufe vom Vermummungsverbot aus den Vermummungsgesetzt ausgenommen werden.
– Ein neues Projekt von Reinhard Eberhart „greenfeeelings“ soll den Menschen zum bewussten Klimaschutz anregen. Die Idee: Wie Menschen mit den natürlichen Ressourcen und Rohstoffen sowie den Elementen Erde, Luft und Wasser umgehen, ist entscheiden für die weltweite Klimabilanz. Denn wenn die Basis respektvoll behandelt wird, profitieren alle gleichermaßen.
Der Kreative Reinhard Eberhart versteht sich als ideenreicher Mensch, der hin und wieder sogar die Fähigkeit besitzt, seine Ideen und Fähigkeiten in Sofort-Projekte umzusetzen, die die Welt ein bisschen besser machen.
Für unser sportshoutteam war der Abend lehrreich und inspirierend zugleich – und wir werden auch unsererseits damit anfangen, künftig ein bisschen mehr zu handeln, statt nur zu reden :).
In diesem Sinne,
Euer sportshoutteam